47 PROZENT │ buch und teaser
47 PROZENT ist ein Buchprojekt mit dazugehörigem Teaservideo, inspiriert von Eckhart Tolle's Jetzt. Die Kraft der Gegenwart und einer Harvard-Studie (2010): Menschen dachten knapp 47% der Zeit an etwas anderes als ihre aktuelle Beschäftigung und waren dabei unglücklicher. Da ich dieses Muster auch bei mir bemerkt habe, entstand dieses Projekt für junge Menschen aus meiner eigenen Suche nach mehr Achtsamkeit im Alltag.
Ein Auszug aus dem Buch:
"Du bist so selten hier und kommst fast nie ins Jetzt, wo dein eigentliches Leben stattfindet. Ständig lenkst du dich ab, machst Dinge nicht achtsam genug. In Gedanken bist du schon wieder woanders. Du gibst deiner inneren Stimme, deinem Ego die Macht über dein Denken, deinen Emotionen und dementsprechend auch deinen Handlungen. Du suchst überall, aber du suchst nur außen. Du willst jetzt glücklich sein, verschiebst dein Glück aber immer wieder auf später. Ab morgen wird alles anders, oder?"
Das weiße Hardcover mit der Blindprägung täuscht – dahinter verbirgt sich visuelles Chaos, das die alltägliche Zerstreuung zwischen Vergangenheitsgrübeln und Zukunftsängsten erfahrbar macht. Strukturflächen lösen sich Seite für Seite auf, während die Textblöcke als Anker dienen.
Das Buch wird zum Prozess: Vom visuellen Chaos zur typografischen Ruhe zeigt es den Weg von Unachtsamkeit zu bewusstem Wahrnehmen. Es fordert dazu auf, Glaubenssätze zu hinterfragen und zeigt, dass wahre Erfüllung nicht im ständigen Streben, sondern im achtsamen Erleben des Moments liegt.
Der Teaser übersetzt das Buchkonzept ins Bewegtbild – von der Reizüberflutung zum achtsamen Moment. Schnelle Schnitte und überfordernde Eindrücke weichen nach und nach ruhigeren Sequenzen, die zum bewussten Wahrnehmen einladen.
47PROZENT
buch & teaser
47 PROZENT ist ein Buchprojekt mit dazugehörigem Teaser, inspiriert von Eckhart Tolle's Jetzt. Die Kraft der Gegenwart und einer Harvard-Studie: Menschen dachten knapp 47% der Zeit an etwas anderes als ihre aktuelle Beschäftigung und waren dabei unglücklicher. Da ich dieses Muster auch bei mir bemerkt habe, entstand dieses Projekt für junge Menschen aus meiner eigenen Suche nach mehr Achtsamkeit im Alltag.
An excerpt from the book:
"Du bist so selten hier und kommst fast nie ins Jetzt, wo dein eigentliches Leben stattfindet. Ständig lenkst du dich ab, machst Dinge nicht achtsam genug. In Gedanken bist du schon wieder woanders. Du gibst deiner inneren Stimme, deinem Ego die Macht über dein Denken, deinen Emotionen und dementsprechend auch deinen Handlungen. Du suchst überall, aber du suchst nur außen. Du willst jetzt glücklich sein, verschiebst dein Glück aber immer wieder auf später. Ab morgen wird alles anders, oder?"
Das weiße Hardcover mit der Blindprägung täuscht – dahinter verbirgt sich visuelles Chaos, das die alltägliche Zerstreuung zwischen Vergangenheitsgrübeln und Zukunftsängsten erfahrbar macht. Strukturflächen lösen sich Seite für Seite auf, während die Textblöcke als Anker dienen.
Das Buch wird zum Prozess: Vom visuellen Chaos zur typografischen Ruhe zeigt es den Weg von Unachtsamkeit zu bewusstem Wahrnehmen. Es fordert dazu auf, Glaubenssätze zu hinterfragen und zeigt, dass wahre Erfüllung nicht im ständigen Streben, sondern im achtsamen Erleben des Moments liegt.
Der Teaser übersetzt das Buchkonzept ins Bewegtbild – von der Reizüberflutung zum achtsamen Moment. Schnelle Schnitte und überfordernde Eindrücke weichen nach und nach ruhigeren Sequenzen, die zum bewussten Wahrnehmen einladen.eness.