A:WARE │ zukunftskonzept / UI UX design
A:WARE entstand aus der Frage, wie das Überbringen schlechter Nachrichten besser geübt werden kann. Das Zukunftskonzept beschreibt die Kombination aus einer Lern-App für das Tablet und einer KI-gestützten Anwendung als Großbildprojektion mit Echtzeit-Tracking, welches stationär im Skillslab genutzt werden kann.
Die Lern-App ist klar und minimalistisch gestaltet und so aufgebaut, dass die Studierenden ein umfassendes Wissen über den Zusammenhang von Selbstkompetenz, Empathie und Kommunikation erhalten.
Im Skillslab ermöglicht Echtzeit-Tracking eine immersive Interaktion mit einem KI-gesteuerten Avatar. Die Sitzungen werden aufgezeichnet, sodass die Studierenden ihre Leistungen aus der Perspektive des Patienten überprüfen können.
A:WARE
zukunftskonzept
UI/UX design
A:WARE entstand aus der Frage, wie das Überbringen schlechter Nachrichten besser geübt werden kann. Das Zukunftskonzept beschreibt die Kombination aus einer Lern-App für das Tablet und einer KI-gestützten Anwendung als Großbildprojektion mit Echtzeit-Tracking, welches stationär im Skillslab genutzt werden kann.
Die Lern-App ist klar und minimalistisch gestaltet und so aufgebaut, dass die Studierenden ein umfassendes Wissen über den Zusammenhang von Selbstkompetenz, Empathie und Kommunikation erhalten.
Vor jeder Patient*innen-Interaktion unterstützt ein Selbstkompetenztraining die Studierenden dabei, ihre Achtsamkeit und Empathiefähigkeit zu verbessern.
Im Skillslab ermöglicht die Echtzeit-Tracking eine immersive Interaktion mit einem KI-gesteuerten Avatar. Die Sitzungen werden aufgezeichnet, sodass die Studierenden ihre Leistungen aus der Perspektive des Patienten überprüfen können.