datenschutzvereinbarung
verantwortliche Person: Bianca Poppe
1. Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer*innen dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Websitebetreiberin informieren. Die Websitebetreiberin nimmt Ihren Datenschutz ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
2. Zugriffsdaten und Hosting
Beim Besuch der Website erfasst der Hosting-Provider (Hostinger) automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit und aufgerufene Seiten. Diese Daten dienen der Bereitstellung und Verbesserung der Website und werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Hostinger verarbeitet die Daten DSGVO-konform innerhalb der EU. Weitere Informationen: https://www.hostinger.de/datenschutzrichtlinie
3. WordPress und verwendete Plugins
Diese Website verwendet WordPress und das SEO-Plugin "All in One SEO" zur Suchmaschinenoptimierung. Dabei werden nur anonymisierte Daten gesammelt. Weitere Informationen finden Sie unter: https://aioseo.com/privacy-policy/
4. Datenschutzfreundliche Einbindung von Videos
Diese Website achtet auf den Schutz Ihrer Daten. Externe Inhalte, wie z. B. Videos, werden entweder lokal bereitgestellt oder nur datenschutzkonform eingebunden.
5. Mehrsprachigkeit der Website
Diese Website ist mehrsprachig und nutzt hierfür das Plugin "Polylang". Bei der Nutzung des Plugins werden Cookies gesetzt, um Ihre Sprachauswahl zu speichern. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da ich ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihnen diese Website in verschiedenen Sprachen anzubieten.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Kontaktieren Sie mich dafür über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
7. Beschwerderecht
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.
8. Änderung der Datenschutzerklärung
Die Websitebetreiberin behält sich vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen der Dienstleistungen umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.